< Expertisen

Wir kombinieren Industriedesign und Technologie, um einige der zuverlässigsten elektrischen Produkte der Welt für den industriellen Gebrauch zu entwerfen.

3D viewer

< Dienste

< Corporate

Wir kombinieren Industriedesign und Technologie, um einige der zuverlässigsten elektrischen Produkte der Welt für den industriellen Gebrauch zu entwerfen.

< Sprachen

SICHERHEIT DER ELEKTRISCHEN VERBINDUNGEN IN KÜHLFAHRZEUGEN

DAS WACHSENDE POTENZIAL DER ELEKTRISCHEN LADUNG VON KÜHLAGGREGATEN

In Frankreich sind schwere und leichte Nutzfahrzeuge für 22% bzw. 19% der Treibhausgasemissionen (THG) des Verkehrssektors verantwortlich1 , wobei der Verkehrssektor mit fast 31% der Emissionen des Landes der Sektor ist, der am meisten zu den THG-Emissionen in Frankreich beiträgt. Für diese Fahrzeugtypen wurde bereits ein Reduktionspotenzial identifiziert. Die Optimierung der Geschwindigkeit auf der Straße, das Hinzufügen von Start- und Stoppsystemen parallel zur Motorisierung oder die Optimierung des Reifenmanagements sind wirksame und einfach umsetzbare Maßnahmen. Insbesondere bei Kühlfahrzeugen können zusätzliche Maßnahmen ergriffen werden, um den Gesamtverbrauch dieser Fahrzeuge zu optimieren. Kühlfahrzeuge fallen in die Kategorie der Lastkraftwagen oder leichten Nutzfahrzeuge. Diese wurden einfach umgebaut, indem eine isolierende Hülle und ein Kühlaggregat (das von einem Dieselmotor angetrieben wird oder an das Stromnetz angeschlossen ist) hinzugefügt wurden. Daher konzentrieren sich die spezifischen THG-Reduktionsmaßnahmen für Kühlfahrzeuge auf die Kühlaggregate und fördern die Verwendung effizienter Systeme: gut dimensionierte Kühlkapazitäten, verbesserte Wartungsprozesse, bessere Wärmedämmung oder auch die Verwendung eines Fläschchenanschlusses. Der Fall des Biber-Anschlusses gewinnt übrigens an Bedeutung, wenn man einen Dieselverbrauch von etwa 0,4 L/kWh2 Kälteleistung berücksichtigt. Die Versorgung des Kühlaggregats am Kai, während sich das Fahrzeug im Depot befindet, stellt eine Möglichkeit dar, Geld zu sparen und die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Das Aufladen einer Zusatzbatterie wird zu einem Vorteil und erfordert dann die Verwendung von geeigneten Leistungsanschlüssen.

RISIKEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER HANDHABUNG VON ELEKTRISCHEN ANSCHLÜSSEN FÜR KÜHLAGGREGATE

Die Verwendung von Leistungsanschlüssen in einer Logistikanlage stellt immer ein Risiko dar, sowohl für Personen und Güter als auch für die elektrische Anlage selbst. MARECHAL® hat aufgrund seiner Erfahrung drei Hauptrisikokategorien identifiziert, bei denen ein sorgfältiges Management der Leistungsanschlüsse die Folgen eines Unfalls oder einer falschen Handhabung auf ein Minimum reduzieren kann.

  • Die Bewegung eines Fahrzeugs

Eine Fahrzeugbewegung, selbst wenn sie allmählich und minimal ist, kann dazu führen, dass ein Lagerarbeiter von der Laderampe stürzt oder dass Gegenstände oder Dinge (Ladewagen, Produkte usw.) herunterfallen. Zu Fahrzeugbewegungen kann es beispielsweise kommen, wenn ein Fahrer losfährt, weil er denkt, dass eine Ladung fertig ist. Im Übrigen kann es sein, dass er es versäumt hat, den Stecker seines Schoppenanschlusses zu ziehen. Diese Situationen können sowohl menschliche als auch materielle Folgen haben, da die elektrische Anlage möglicherweise beschädigt wird.

  • Die Handhabung von Leistungsanschlüssen

Im Laufe der Zeit kann die Leistung von Industriesteckdosen durch ihre tägliche Handhabung beeinträchtigt werden. Beispielsweise entstehen durch den Ein- und Ausschaltzyklus unter Last Lichtbögen, und Kabelbewegungen führen dazu, dass sich die Leiter lösen. Dies hat Auswirkungen auf die Qualität der elektrischen Installation. Das elektrische Risiko kann erhöht werden (beschädigte Kabel oder Steckerkontakte, zugängliche stromführende Leiter) und den normalen Betriebsablauf beeinträchtigen.

  • Schlechte Leistungen auch bei normalen Operationen

Die Verwendung von Standardprodukten führt zu Standardproblemen, die mit der verwendeten Technologie einhergehen. Erhöhter Kontaktwiderstand oder Korrosion sind Fehler, die bei einer Technologie mit Gleitkontakten wie Stiften und Waben zwangsläufig auftreten. Diese Fehler führen zu einem Anstieg der Temperatur an der Verbindungsstelle, einem höheren Stromverbrauch und einer kürzeren Lebensdauer der Produkte.

DIE MARECHAL®-LÖSUNGEN

Die Hauptziele von MARECHAL ELECTRIC sind, sich von menschlichem Versagen zu befreien, elektrische Anlagen sicher zu machen und Ihnen gleichzeitig zu ermöglichen, Ihren Verbrauch zu senken. Diese Ziele sind die Triebfeder für die Entwicklung von MARECHAL®-Lösungen für mobile Anwendungen. Wir liefern Industriesteckdosen, die die Einschränkungen vor Ort berücksichtigen, um das beste Nutzererlebnis zu bieten. Alle MARECHAL®-Lösungen, die für Kühlfahrzeuge entwickelt wurden, sind so konzipiert, dass die Steckdosen automatisch unter Last getrennt und ausgeworfen werden können und der Übergangswiderstand so gering wie möglich ist. Das Trennen unter Last und der geringe Kontaktwiderstand werden durch die Verwendung einer Technologie mit Stumpfkontakten mit Silber-Nickel-Pads ermöglicht (DECONTACTOR™-Technologie und Fachwissen über Atex-Ausrüstung (marechal.com)). In Bezug auf den Selbstauswurf bietet MARECHAL ELECTRIC zwei Arten von Technologien an: elektromagnetischen Auswurf (unsere RETTBOX® S-Reihe) und mechanischen Auswurf.

  • Der elektromagnetische Auswurf

RETTBOX® S ist ein industrielles Steckdosensystem mit elektromagnetischer Selbstausstoßung, das eine völlig neue Erfahrung bietet. Es ist eine Smart-Lösung mit einem kompakten Design und logischen visuellen Indikatoren. Es ist eine Einfache Lösung, die leicht zu installieren und zu verwenden ist. Es ist eine sichere Lösung dank der Verwendung einer von MARECHAL ELECTRIC erprobten Technologie.

  • Der mechanische Auswurf

Unsere Auswurfsysteme bestehen aus einem einfachen Haken, der an der männlichen oder weiblichen Seite eines DECONTACTOR™ angebracht wird. Das Kabel ist über eine Schnur mit dem Haken verbunden und der Haken wird gelöst, wenn eine Spannung auf das Kabel ausgeübt wird. Dies führt zu einem mechanischen Auswurf des beweglichen Teils des Steckersystems. Mechanischer Auswurf_Rettbox s Mechanischer Auswurf_Rettbox s

Eine Technologie, die ihresgleichen sucht

Entscheiden Sie sich für MARECHAL ELECTRIC