< Expertisen

Wir kombinieren Industriedesign und Technologie, um einige der zuverlässigsten elektrischen Produkte der Welt für den industriellen Gebrauch zu entwerfen.

3D viewer

< Dienste

< Corporate

Wir kombinieren Industriedesign und Technologie, um einige der zuverlässigsten elektrischen Produkte der Welt für den industriellen Gebrauch zu entwerfen.

< Sprachen

MARECHAL®-Technologie: Zuverlässige und sichere Anschlüsse, auch über 125 A hinaus

Die gesamte Technologie der Marke MARECHAL® ist auf Hochleistungsanschlüsse abgestimmt. Warum ist das so? Die Verbindung über End-zu-End-Kontakte ist das Geheimnis zuverlässiger und sicherer Produkte. Zoom auf das Thema. Was versteht man unter einer Hochleistungssteckdose? In diesem Artikel haben wir die Antwort gegeben: Es handelt sich um eine Steckdose, deren Nennstrom 125 A übersteigen kann, um den Anschluss von schweren Maschinen und Generatoren zu gewährleisten.

Vorschriften für mehr Sicherheit

„Innovation for safety“ ist das Motto von MARECHAL ELECTRIC. Die europäische Niederspannungsrichtlinie, eine Vorschrift, die die Ziele für die Gesundheit und Sicherheit von Personen und Gütern festlegt, schreibt vor, dass unsere Geräte bestimmte Normen erfüllen müssen. So können unsere Kunden sicher sein, dass das Produkt sicher ist. Für Feldanwendungen, die mehr als 125 A erfordern, hat MARECHAL ELECTRIC mehrere Lösungen entwickelt und ist innovativ, um die geforderten Sicherheits- und Leistungsminima zu übertreffen. Steckdosensysteme sind von vier Hauptnormen umgeben:

Norme

Betroffene Produkte

Thema

IEC/EN 60309-1 Steckdosen für industrielle Zwecke bis 800 A Allgemeine Mindestanforderungen an Leistung und Sicherheit
IEC/EN 60309-2 Industrielle Steckdosen bis 125 A Regeln für die Austauschbarkeit von Abmessungen für Geräte mit Stiften und Buchsen
IEC/EN 60309-4 Industrie-Steckdosen mit Schaltgerät bis 800 A – mit mindestens AC-22 Allgemeine Mindestanforderungen an Leistung und Sicherheit
IEC/EN 60947-3 Industrieschalter Allgemeine Mindestanforderungen an Leistung und Sicherheit

Was definiert die Norm IEC/EN 60309-1?

Sie schreibt Leistungs-, elektrische und mechanische Leistungs- und Sicherheitsvorschriften vor. Sie gilt für alle Hersteller von Steckdosen für den industriellen Gebrauch bis 800 A. Sie bietet ein Mindestanforderungsniveau für industrielle Umgebungen ohne Mittelverpflichtung. Dieses Anforderungsniveau stellt in keinem Fall eine Ergebnisgarantie dar. Mit anderen Worten: Wenn ein Produkt für eine beliebige industrielle Anwendung geeignet ist, muss es die Norm IEC/EN 60309-1 erfüllen, ohne dass diese Konformität eine Garantie für die Gültigkeit für alle Anwendungen darstellt. Die Anwendungsumgebungen der von dieser Norm betroffenen Produkte müssen im Vorfeld untersucht werden, und die Produkte müssen sorgfältig ausgewählt werden, um sicherzustellen, dass sie normal funktionieren. Die Position von MARECHAL ELECTRIC ist es, Produkte zu entwickeln, die über die Normen hinausgehen, um den Anforderungen von Akteuren in der Industrie gerecht zu werden, deren Bedürfnisse größer sind. Beispielsweise schreibt die Norm IEC/EN 60309-1 die Notwendigkeit vor, die Erwärmung zu begrenzen oder den Zugang zu den aktiven Teilen IP2X unmöglich zu machen (es ist nicht möglich, den Finger in die Steckdose zu stecken). Unsere Produkte sind alle IP4X-konform (d. h. der Zugang zu den aktiven Teilen ist selbst mit einem Schraubenzieher nicht möglich). Außerdem schreibt sie eine Mindestanforderung von IP23 (staub- und wasserdicht) vor: Unsere Produkte sind mindestens IP44 und die meisten IP66/IP67. Bei mehr als 800 A sind die Leiter so dimensioniert, dass die Verwendung eines Steckers schwierig oder sogar unmöglich wird, insbesondere aufgrund der Masse des Kabels. Die Verwendung von einadrigen Kabeln und einpoligen Steckern kann dann eine Antwort auf den Bedarf an Flexibilität bei Stromstärken über 800 A sein.

Kabel*

Stromstärke

4G70 (4 kg/m)

246 A

4G150 (8 kg/m)

395 A

4G240 (13,5 kg/m)

538 A

1×300 (3,5 kg/m)

693 A

*Daten aus Datenblättern für ein flexibles Industriekabel vom Typ H07RN-F Was ist mit der Norm IEC/EN 60309-4? Sie hat denselben Zweck wie die Norm IEC/EN 60309-1, gilt aber für Produkte, die eine Unterbrechungsvorrichtung enthalten. Dies ist bei den MARECHAL®-Produkten der Fall, die diese Vorrichtung in die Steckdose bis 250 A integrieren. Dies ermöglicht einen wesentlich geringeren Platzbedarf als bei Steckdosen, die z. B. mit einem Drehschalter ausgeschaltet werden können. Bei mehr als 250 A erfolgt die Unterbrechung mithilfe eines Steuerungssystems.

Welche Einschränkungen bringt die Steckdosennorm IEC/EN 60309-2 mit sich?

Diese Norm schreibt Konstruktionsregeln für alle Hersteller von Steckdosen für industrielle Zwecke vor, die eine Kompatibilität mit anderen Herstellern, die die Regeln dieser Norm erfüllen, bis zu 125 A ermöglichen sollen. Diese Norm bedeutet, dass der Stecker (bzw. die Buchse) eines Herstellers A in die Buchse (bzw. den Stecker) eines Herstellers B eingesetzt werden kann, wobei der Stromfluss gewährleistet ist. Sie schreibt ein Minimum an Leistungen vor: – elektrisch: Erwärmung der Kontakte, – mechanisch: Anzahl der Verbindungs-/Trennungszyklen, – umweltbezogen: Schutz der aktiven Teile. Sie definiert somit Maßbeschränkungen, schreibt eine Technologie (Stifte und Zellen) sowie Materialien (Messing) und Beschichtungen (Zink) vor. Ab 125 A können die zusätzlichen Anforderungen, die für die Interkompatibilität erforderlich sind, keine ausreichenden Leistungen mehr gewährleisten. Beispielsweise eignen sich andere Kontaktarten wie Silber-Nickel-Kontakte besser für höhere Ströme als die Stift- und Wabentechnologie, deren elektrische Leistung nicht optimal ist. Die Vorgabe der Mittel in IEC/EN 60309-2 bringt auch andere Schwierigkeiten mit sich: die geringe elektrische Leistung der oxidierten Kontakte, die Schwierigkeiten bei der Betätigung aufgrund der großen Spiele, die für die Interkompatibilität erforderlich sind, oder auch die Schwierigkeit, die Nebenfunktionen wie die Wasserdichtigkeit zu gewährleisten. Die mechanischen Lösungen, die gefunden wurden, um die Einschränkungen der Norm IEC/EN 60309-2 zu beheben, erfordern manchmal weitere Einschränkungen.

Die Stärke von MARECHAL ELECTRIC: Technologie von Kontakt bis Ende

Diese Technologie eignet sich für den Bedarf an starken und regelmäßigen Verbindungen und für den industriellen Markt. Sie ermöglicht eine zuverlässige und sichere Verbindung für einen Markt, der regelmäßige Verbindungen und Trennungen erfordert, ohne dabei die Qualität der Verbindung zu verlieren. Die Ergonomie und die Technologie der MARECHAL®-Produkte machen sie zu einem Verbündeten im Alltag, um die Sicherheit der Bediener und der Anlagen in der Industrie zu verbessern.

Eine Technologie, die ihresgleichen sucht

Entscheiden Sie sich für MARECHAL ELECTRIC