In der Lebensmittelindustrie ist Hygiene nicht nur Pflicht, sondern Grundlage für Vertrauen, Qualität und Markterfolg. Jeder Produktionsschritt muss höchsten Anforderungen gerecht werden – auch bei der elektrischen Verbindungstechnik. Genau hier setzen hygienische Steckverbinder von MARECHAL® an: Sie sind nicht nur technische Komponenten, sondern echte Schlüssel zur Prozesssicherheit.
Mit ihrem durchdachten Design ohne Schmutz- oder Bakterienfallen, robusten Gehäusen aus glasfaserverstärktem Polyester und höchsten Schutzklassen wie IP69 halten die Steckverbinder selbst aggressiven Reinigungsprozessen stand. Sie sichern nicht nur eine dauerhaft stabile Stromverbindung – sie schützen auch Ihre Produktionskette vor Stillstand und Rückrufaktionen.
Wer in der Lebensmittelindustrie auf hygienische Steckverbinder verzichtet, spart am falschen Ende. Wer sie einsetzt, investiert in Sicherheit, Effizienz und Zukunftsfähigkeit. Sie sind so gesehen keine Option, sondern ein Muss.
Die wichtigsten Merkmale der hygienischen MARECHAL®-Steckverbinder für die Getränke- und Lebensmittelindustrie
Ob bei der Verarbeitung von Fleisch, der Abfüllung von Getränken oder in der Molkereiindustrie – elektrische Verbindungstechnik ist in nahezu jedem Produktionsschritt im Einsatz. Und genau dort kann sie zum kritischen Hygienefaktor werden.
Typische Herausforderungen
- Rückstände an unzugänglichen Stellen von Steckverbindern
- Materialermüdung durch aggressive Reinigungsmittel
- Korrosion durch Feuchtigkeit und hohe Temperaturen
- Aufwändige Wartung oder vorzeitiger Austausch
Steckverbinder, die diesen Belastungen nicht standhalten, gefährden die Produktsicherheit, verlängern Wartungszyklen und verursachen unnötige Stillstände. In der Praxis mussten CEE-Steckverbinder in sensiblen Produktionsbereichen oft alle zwei bis drei Monate ausgetauscht werden. Mit MARECHAL®-Systemen konnten dagegen Stillstände um bis zu 30 % reduziert und Wartungsintervalle vervielfacht werden.
Hygienische Eigenschaften im Überblick

- Chemikalienbeständigkeit. Unsere Steckverbinder sind gegen eine Vielzahl aggressiver Reinigungs- und Desinfektionsmittel beständig. Sie behalten ihre Funktionalität und Sicherheit bei, selbst bei häufigem Kontakt mit chemischen Stoffen, die z. B. zur Reinigung in der Lebensmittelindustrie verwendet werden.
- Korrosionsbeständigkeit. Dank der Verwendung von robusten Materialien und fortschrittlichen Verarbeitungsverfahren sind MARECHAL® Steckverbinder perfekt gegen Korrosion geschützt. Sie sind speziell für den Einsatz in feuchten oder aggressiven Umgebungen konzipiert und bieten eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässige Materialien. Für die Herstellung unserer Steckverbinder verwenden wir ausschließlich hochwertige, widerstandsfähige Materialien. Damit halten Produkte von MARECHAL® außergewöhnlichen Bedingungen, wie Stößen, Stürzen, Vibration oder extremen Betriebstemperaturen stand.
- Hygienisches Design. Das Design unserer Steckverbinder wurde so entwickelt, dass keine Ritzen oder Hohlräume entstehen, in denen sich Bakterien oder Schmutz ansammeln könnten. Die glatten Oberflächen und abgerundeten Kanten fördern eine einfache Reinigung und garantieren höchste Hygienestandards.
- Gelaserte Etiketten. Die gelaserten Etiketten sind eine weitere Innovation, die zur Hygiene beiträgt. Diese Etiketten sind abriebfest, widerstandsfähig gegenüber Reinigungsmitteln und bleiben dauerhaft sichtbar. Sie vermeiden die Risiken, die mit traditionellen Klebeetiketten verbunden sind, die sich lösen oder abnutzen könnten.
- Antibakterielle Technologie AG+. Für besonders hygienekritische Anwendungen bietet MARECHAL® eine Produktreihe mit antibakterieller AG+ Technologie an. Spezielles Zubehör, wie etwa ausgewählte Polygriffe, besteht aus widerstandsfähigen Materialien und ist mit Silberionen (AG+) bespritzt, um den wachsenden Anforderungen an Hygiene und Infektionsprävention gerecht zu werden.
- Zertifizierung. Sicherheit ist für uns das höchste Ziel. Unsere hygienischen Steckverbinder sind deshalb nach lokalen und internationalen Standards zertifiziert und damit zuverlässig im Einsatz in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie erfüllen die höchsten Standards der Branche und gewährleisten, dass Sie immer auf unsere Produkte vertrauen können.
Praxisnahe Innovation: Gelaserte Etiketten
Ein häufiges Hygieneproblem: Klebeetiketten, die sich bei Reinigung lösen oder verschmutzen. Die neue lasergravierte Kennzeichnung von MARECHAL® eliminiert dieses Risiko. Sie bleibt dauerhaft sichtbar, ist chemikalien- und hochdruckbeständig und erleichtert die Reinigung – eine Investition, die den Aufwand im Hygienemanagement deutlich reduziert.
EVO- und DECONTACTOR™ Steckverbinder – Vorteile & Lösungen
In hygienisch sensiblen Bereichen wie der Lebensmittelverarbeitung kann bereits eine minimale Kontamination schwerwiegende Folgen haben – von Qualitätsmängeln bis zu Rückrufaktionen. Die EVO40 und DECONTACTOR™-Steckverbinder von MARECHAL® minimieren dieses Risiko durch ein speziell auf die Anforderungen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie abgestimmtes Design:
- Geschlossene, glatte Gehäuseoberflächen verhindern die Ablagerung von Produktresten oder Reinigungsrückständen.
- Das hygienische Design ohne Spalten, Kanten oder Schrauben reduziert potenzielle Bakterienherde.
- Die verwendeten Materialien sind lebensmitteltauglich, korrosionsbeständig und chemikalienresistent, wodurch sie aggressiven Reinigungsprozessen standhalten.
- Antibakterielle AG+ Griffe Technologie für noch mehr Hygiene
Praxisberichte zeigen: Mit EVO40-Lasttrenschalter konnten Wartungszeiten um mehr als 50 % verkürzt werden, da Trennung und Wiederanschluss auch von geschultem, nicht-elektrotechnischem Personal sicher durchgeführt werden können.
Erleichterung der Reinigungs- und Wartungsprozesse
Laut aktuellen Studien zur Energieeffizienz in der Lebensmittelindustrie sind vereinfachte Reinigungsprozesse ein zentraler Hebel zur Kostensenkung – nicht nur in Bezug auf Wasser- und Energieeinsparung, sondern auch hinsichtlich Zeit- und Ressourcennutzung. Die MARECHAL® Steckverbinder wurden genau dafür konzipiert:
- Hohe Schutzarten (IP66/IP67/IP69) erlauben eine bedenkenlose Reinigung mit Hochdruck oder Dampf.
- Die widerstandsfähigen Gehäuse aus Edelstahl oder glasfaserverstärktem Kunststoff (GRP) widerstehen nicht nur physikalischer Beanspruchung, sondern auch aggressiven Reinigungschemikalien.
- Werkzeuglose Verriegelung und Trennung beschleunigt Wartungsprozesse und reduziert Stillstandszeiten.
- Auch bei Feuchtigkeit oder Verschmutzung bleiben die Verbindungen zuverlässig dicht – ein echter Vorteil im Produktionsalltag.
Ein Betrieb berichtete, dass durch den Einsatz von MARECHAL®-Steckverbindern mehrere Stunden Produktionszeit pro Woche zurückgewonnen wurden, die zuvor durch ungeplante Wartungen verloren gingen.
Verbesserung der betrieblichen Effizienz und Reduzierung der Ausfallzeiten
- Schnelles und sicheres Kuppeln unter Last – auch durch nicht-elektrotechnisches Personal – spart Zeit und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
- Die mechanische Verriegelung verhindert Fehlbedienungen und schützt Maschinen sowie Mitarbeitende.
- Dank langlebiger Materialien und hoher Belastbarkeit sind lange Wartungsintervalle möglich, was die Gesamtbetriebskosten senkt.
- Durch kompatible Bauformen lassen sich bestehende Anlagen einfach umrüsten oder erweitern – ein Pluspunkt bei Modernisierungen im Sinne der Energieoptimierung und Nachhaltigkeit.
Höchste elektrische Sicherheit für Mensch und Anlage
Neben Hygiene und Effizienz spielt auch die elektrische Sicherheit eine zentrale Rolle – insbesondere in nassen, dynamischen Produktionsumgebungen:
- Trennbare Lasttrennschalter mit manueller Drehbetätigung erhöhen die Betriebssicherheit bei Wartungsarbeiten.
- Abschließbare Stecker ermöglichen Schutz vor unbefugtem oder versehentlichen Öffnen
- Ein automatischer Schutzmechanismus beim Trennen unter Last verhindert Lichtbögen und schützt das Bedienpersonal.
- IK09/IK10 Stoßfestigkeit gewährleistet zuverlässige Robustheit im täglichen Einsatz.
- Ausgelegt für bis zu 1000 V und 250 A ermöglichen die Steckverbinder auch den Einsatz in leistungsintensiven Prozessen, wie zum Beispiel für die Motorsteuerung in Produktionen
Die hygienischen Steckverbinder von MARECHAL® bieten weit mehr als nur eine technische Lösung – sie sind ein wesentlicher Bestandteil für die Optimierung von Produktionsprozessen in der Lebensmittelindustrie. Sie gewährleisten nicht nur höchste Hygienestandards, sondern tragen auch zur Effizienzsteigerung, Risikominimierung, Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Verbesserung der Sicherheitsvorgaben bei.
Mit ihren innovativen Eigenschaften setzen MARECHAL® Steckverbinder neue Maßstäbe in der Branche. Sie bieten eine Lösung, die sowohl den steigenden Anforderungen an Hygiene als auch der Nachhaltigkeit in Produktionen gerecht wird.
Möchten Sie mehr über die innovativen Lösungen von MARECHAL® erfahren? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Experten und lassen Sie sich individuell beraten. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung von Hygienestandards und helfen Ihnen, Ihre Produktionsprozesse noch effizienter und sicherer zu gestalten. Kontaktieren Sie uns hier!





