WELCHE FAHRZEUGE WURDEN FÜR „NOTFALL“-ANWENDUNGEN IDENTIFIZIERT?
Schlüsselwörter der Rettungsdienste? Schnelligkeit und Sicherheit!
13 Minuten und 54 Sekunden! Das ist die durchschnittliche Zeit, die die Rettungskräfte vom Absetzen Ihres Notrufs bis zum Eintreffen der Rettungsfahrzeuge am Einsatzort benötigen.
In Frankreich führen die Feuerwehren etwa alle 6,5 Sekunden einen Einsatz durch, das sind 13.205 Einsätze pro Tag1. Bei den Ambulanzen sind es nicht weniger als 700.000 Übernahmen pro Jahr2.
Wenn man von Rettungsfahrzeugen spricht, denkt man zunächst an die Fahrzeuge der Feuerwehr. Tatsächlich ist ihre Zahl relativ hoch (ca. 15 000 Fahrzeuge in Frankreich). Dies ist auf eine große Vielfalt an Fahrzeugtypen zurückzuführen, die jeweils für verschiedene Einsätze bestimmt sind (Höheneinsätze für Leiterwagen, Waldmanöver für Tanklöschfahrzeuge, Hilfe und Pflege für Personen für bestimmte leichte Fahrzeuge usw….).
Neben den Feuerwehrfahrzeugen dürfen auch alle anderen Notdienste wie Krankenwagen nicht vergessen werden, die täglich im Einsatz sind, um medizinische Versorgung zu leisten, und die spezielle, gut ausgestattete Fahrzeuge für alle ihre eigenen Einsätze benötigen (Patiententransport, externe Intensivpflege, Erste Hilfe …).
DEN BEDARF DER RETTUNGSDIENSTE AN IHRER FAHRZEUGFLOTTE
In diesem Sektor, in dem Zeit ein entscheidender Begriff ist und jede Minute zählt, ist es von größter Bedeutung, dass alle verwendeten Produkte und Ausrüstungen den Anforderungen, die mit dem Alltag der Rettungsdienste einhergehen, voll und ganz gerecht werden, indem sie die damit verbundenen Risiken berücksichtigen. Der Fuhrpark muss so angepasst und optimiert sein, dass ein sofortiges Ausrücken möglich ist.
Ob bei der Hilfe für Menschen oder beim Einsatz in einer schädlichen Umgebung, Ersthelfer müssen zuvor ihre eigene Sicherheit gewährleisten, mit einer guten Ausrüstung, die die Sicherheit der Nutzer und des Materials garantiert.
Das Eingreifen muss so schnell und effizient wie möglich erfolgen, insbesondere wenn Leben auf dem Spiel stehen. Um einen Ausfall zu vermeiden, müssen die Batterien und alle tragbaren elektrischen Geräte an Bord des Fahrzeugs ständig aufgeladen sein und das Fahrzeug muss Zugang zu einer Stromversorgung haben. Die an der Außenseite der Karosserie befestigten Geräte müssen Witterungseinflüssen und der Reinigung des Fahrzeugs standhalten; und die elektrischen Anlagen müssen wiederholten Auswürfen und Manipulationen standhalten.
WARUM SOLLTEN SIE SICH BEI IHREN NOTFALLANWENDUNGEN FÜR MARECHAL® ENTSCHEIDEN?
Wie wäre es, wenn das Aufladen Ihres Fuhrparks einfacher würde?
Mit fast 70 Jahren Erfahrung ist MARECHAL® ständig innovativ und bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind!
Die RETTBOX® S wurde entwickelt, um alle Ihre Geräte an Bord des Fahrzeugs mit Strom zu versorgen und aufzuladen. Sie ist die Referenz für eine Steckdose mit automatischem elektromagnetischem Auswurf für leichte und mittelgroße Fahrzeuge. Die Steckdose wirft sich beim Starten des Fahrzeugs selbst aus dem Stecker, ohne dass die Gefahr besteht, dass sie herausgerissen wird. Das spart viel Zeit und erspart Ihnen die Kontrolle, ob alle Geräte, die das Fahrzeug mit Strom versorgen, zu Beginn eines jeden Einsatzes abgezogen sind. Schnelligkeit garantiert!
RETTBOX® S ist besonders einfach zu installieren. Mit ihrem kompakten Design und den sehr geringen Abmessungen wurde sie so konzipiert, dass sie an jeder beliebigen Stelle der Karosserie installiert werden kann. Zahlreiche Funktionen vereinfachen die Bedienung und Wartung: Einhandanschluss, Selbstauswurf, manueller Auswurf, schwenkbarer Deckel mit Rückholfunktion usw. Der Anschluss ist mit einer LED ausgestattet, die anzeigt, wenn die Stromversorgung eingeschaltet ist. Optional kann auch eine zweite LED bestellt werden, die den Ladezustand des Akkus anzeigt.
Was die Sicherheit angeht, so hat der Benutzer keinen Zugang zu den aktiven Teilen. Die robuste und aus hochwertigen Materialien gefertigte Hülle bietet eine hervorragende elektrische Isolierung und ist stoßfest (IK08), UV-beständig und temperaturbeständig (-40°C/+60°C). Die abgerundeten Ecken verhindern Verletzungen bei der Handhabung.
Seine Schaltleistung unter Last ist auf die einzigartige MARECHAL®-Technologie mit korrosionsbeständigen Endkontakten zurückzuführen, die insbesondere eine bessere Leitfähigkeit und eine Senkung des Stromverbrauchs durch geringe Erhitzung ermöglicht. Eine garantierte Sicherheit, die den Alltag der Nutzer wirklich erleichtert!
INTELLIGENT, EINFACH, SICHER
Installieren Sie eine effiziente, wettbewerbsfähige Lösung, mit der Sie im Notfall immer einsatzbereit sind!